/f.eu1.jwwb.nl%2Fpublic%2Fk%2Fx%2Fi%2Ftemp-tcbmossjteguhiizatrr%2Fz7oiwe%2FIMG_8647-1.jpg)
/f.eu1.jwwb.nl%2Fpublic%2Fk%2Fx%2Fi%2Ftemp-tcbmossjteguhiizatrr%2F0i5hrw%2FIMG_8648-1.png)
Zwiebelkuchen liebt jeder. Nur wer hat die Lust dazu einen Hefeteig extra anzusetzten...?
Deswegen hier die Alternative zum Klassiker - ohne Boden!
Mit einem einfachen all-in-one Teig, der mit einem anderen Mehl oder einem Mehlersatz, ratz-fatz in eine glutenfreie oder low-carb Variante umgewandelt werden kann.
Das Rezept zum ausdrucken findest Du unten.
Zwiebelkuchen ohne Boden
(1 Blech/ 5-6 Portionen)
Zubereitungszeit insgesamt: 50 Minuten
davon Arbeitszeit: 15-20 Minuten
Schwierigkeit: leicht
- Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor heizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- 125 g weiche Butter mit dem Handmixer cremig rühren und
- 3 Eier (M) nach und nach unter die Butter schlagen.
- 150 g Mehl Type 405 vermengen mit
- 2 TL Pfeffer, weiß und
- 1 TL Kümmel, gemahlen und
- 1 Msp Muskatnuss und
- 1 EL Paprika, edelsüß und optional
- 2 TL Salz.
- Mehl – Würzmischung auf die Butter sieben,
- 3 Eier (M) dazugeben und alles gründlich verquirlen.
- 1 Kg Zwiebeln in 0,5 cm große Würfel schneiden und zur Masse geben.
- 250 g Schinkenwürfel und
- 500 g geriebenen Käse nach Wahl in die Masse geben und gründlich unterheben.
- Masse auf das Backblech geben, glatt streichen und 30 – 35 Minuten abbacken.
- Den Zwiebelkuchen frisch aus dem Ofen und heiß servieren.
Kommentar hinzufügen
Kommentare